Jeder weis es, aber es wird nur ungern von den Herstellern darüber gesprochen – No-name Produkte sind oft die ‚billigen‘ Brüder der Markenprodukte. Nur das wir als Käufer das kaum erkennen (können).
Die Verbraucherzentrale Hamburg hat daher (mal wieder) einen Test bei No-Name-Lebensmittel gemacht.
„Das Resultat: „Bei neun Markenprodukten und ihren ‚Kopien‘ ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass diese Lebensmittel aus derselben Herstellung kommen“, sagt Silke Schwartau, Leiterin der Ernährungsberatung in der Verbraucherzentrale. Bis zu 60 Prozent ließe sich sparen, wenn der Verbraucher die „Kopie“ kauft, die als solche natürlich nicht erkennbar ist. „Die Herkunftsangabe ist in Deutschland schlecht geregelt, da steht teils nur ‚geprüft für…'“, erklärt Schwartau. „Oft gibt es auch geringfügige Änderungen in der Rezeptur, bei Nährwerten oder es werden unterschiedliche Fruchtauszüge eingesetzt.““
Produkt/Kopie | Preis je 100 g | Differenz |
Katjes Joghurt-Gums | 0,35 Euro | 37 % |
Sweet Land Joghurt Früchtchen (Aldi) | 0,22 Euro | |
Bahlsen ABC Russisch Brot | 0,99 Euro | 33 % |
COVO Russisch Brot (Penny) | 0,66 Euro | |
Rausch El Cuador Schokolade | 1,76 Euro | 57 % |
J. D. Gross Ecuador Schokolade 70 % (Lidl) | 0,76 Euro | |
Müller Reine Butter Milch | 0,12 Euro | 42 % |
Milsani Reine Buttermilch (Aldi) | 0,07 Euro | |
Gutfried Putenbrust „Natur“ | 1,69 Euro | 36 % |
TIP Putenbrust „Natur“ gegart (Real) | 1,09 Euro | |
Der große Bauer Erdbeer-Joghurt | 0,18 Euro | 11 % |
Gut & Günstig Fruchtjoghurt Erdbeere fettarm (Edeka) | 0,16 Euro | |
????? Grobe Leberwurst | 1,12 Euro | 54 % |
?????? Delikatess Leberwurst grob (Lidl) | 0,52 Euro | |
Harry „1688“ Steinofenbrot | 0,26 Euro | 60 % |
3-Ähren-Brot Bauernschnitte (Penny) | 0,10 Euro | |
Meggle die Kräuterbutter Original | 1,19 Euro | 17 % |
Louis d’Or Kräuterbutter (Penny) | 0,99 Euro |
Quelle: Verbraucherzentrale Hamburg
[via Hamburger Abendblatt]
Update vom 22.02.2025 (sic)
Folgende Mail erreichte mich und deshalb habe ich diesen sehr alten Post überarbeitet. Wobei ich annehmen würde, dass die Verbraucherzentrale damals korrekt gearbeitet hat. Leider sind inzwischen die Linke tot.
Hallo Norbert,
ich melde mich im Auftrag des Schinken- und Wurstwarenherstellers Herta bei Ihnen.
In einem sehr alten Artikel wird Herta als Hersteller der Produkte der „Lidl“-Eigenmarke „Dulano“ genannt. Das stimmt nicht. Herta produziert kein einziges „Dulano“-Produkt. Würden Sie diese Falschinformation bitte korrigieren.
Um diesen Artikel geht es: Markenprodukte und ihre billigen Kopien – Der Lokalteil
Bei Fragen melden Sie sich gerne bei mir.
Herzliche Grüße ins Hamburger Umland
C… K…
Senior PR Manager
Herta GmbH
c/o Pure Perfection PR GmbH