ist ein multimediales Projekt der Redaktionsvolontäre des Hessischen Rundfunks (hr). Warum ich das hier vorstelle? Weil es ein Projekt ist das es verdient! Ich bin selbst erst über den Newsletter Morgenpost der Krautreporter darauf aufmerksam geworden, dann die Webseite 8 mal nacht angeklickt und… Weiterlesen →
… wieso passt sich das Web nicht den Vorstellungen der deutschen Politiker an? Ein Rant, weil ich mich heute wieder einmal über die Auswirkungen geärgert habe. Ein schönes Beispiel für eine ‚deutsche‘ Lösung ist mir wieder untergekommen. Fast schon vergessen, aber… Weiterlesen →
Von digitalen Welten keine Ahnung? Alles Neuland? Aber interessiert was da so abläuft?Dann riskiert doch mal einen Blick in das neue Magazin „Neustart“ von den Machern des t3n Magazins. Die waren so nett mir vorab einen Blick in die erste… Weiterlesen →
Es ist seit Jahren spannend zu beobachten wie sich unsere Wirtschaft und damit auch unsere Gesellschaft verändert. Erst durch die Elektronik und dann durch die Digitalisierung, die inzwischen (fast) allgegenwärtig ist. Das Internet ist in der Breite angekommen, ja mit… Weiterlesen →
Das schlägt ja mal wieder dem Fass den Boden aus, der Artikel bei zeit-online Internet nur für Erwachsene fasst die Situation gut zusammen. Da brüten unsere Damen und Herren Politiker, dieses Mal im Rahmen der Rundfunkkommission der Länder, mal wieder über… Weiterlesen →
Im September ist es mal wieder so weit, wir Bürger dürfen mal etwas mitbestimmen in der Politik. Oder so ähnlich. Gefühlt ist es denen in Berlin doch egal was nach der Wahl die Menschen im Lande bewegt. So oder ähnlich… Weiterlesen →
Wie von der Politik (PDF und der Kommentar dazu bei Netzpolitik.org) bestellt, erschien gestern der offene Brief von 51 Tatort-Autoren. Was soll ich dazu sagen, so ein Käse – sehr schöne Antwort hier und durch 51 Hacker des CCC. Es bleibt dabei, lest selbst und… Weiterlesen →
© 2019 Der Lokalteil — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑