Montagmorgen, 6:30 Uhr, war es dann mit der Ruhe am Friedrichsgaber Weg zwischen Stettiner Straße und Buchenweg vorbei. Der Verkehr rollte wieder heftig die Straße in beide Richtungen entlang. Vor Begeisterung ob der freien Fahrt wurde dann auch gleich wieder… Weiterlesen →
Heute morgen war es mal wieder so weit vor unserer Haustür staute sich schon morgens der Verkehr, das verlassen der Grundstücksausfahrt dauerte entsprechend lange – warum sollte auch einer kurz eine Lücke lassen? Wer in Norderstedt wohnt kennt an vielen… Weiterlesen →
Hab gerad gesehen, dass die Protokoll Dateien zum 2. ISEK Bürgerforum auf den Seiten der Stadt Norderstedt stehen. ISEK 6 Präsentation Bürgerforum 2 21012009 (pdf) ISEK 7 Dokumentation Tafeln Bürgerforum 2 14 01 2009 (pdf) ISEK 8 Verlaufsniederschrift 21 01… Weiterlesen →
Wie angekündigt geht die Bürgerbeteiligung beim ISEK in Norderstedt in die zweite Runde. Termin ist der 21. Januar, 18:00 Uhr im Rathaus, Einlass ab 17:30 Uhr! Hier auf der Seite der Stadt findet Ihr die offizielle Einladung (PDF). Und dort… Weiterlesen →
Gestern Abend fand nun die öffentlichen Informationsveranstaltung zum Baugebiet Garstedter Dreieck (Bebauungsplan Nr. 280 Norderstedt, Garstedter Dreieck West) statt. Es waren an die 150 Menschen in das Rathaus gekommen, also ein sehr hohes Interesse der Bürger an dem Thema !… Weiterlesen →
Die Stadt Kaltenkirchen ruft ihre Bürger auf, ihre Ideen und Vorschläge zu einem neuen Verkehrskonzept einzureichen (Bericht Norderstedter Zeitung) und das sogar per Mail. Fortschritt in einer Stadtverwaltung ! Da darf sich Norderstedt mal eine Scheibe von abschneiden. Nicht nur… Weiterlesen →
Da Herr Bosse sich ja freut, wenn viele Bürger sich interessieren – hier gleich noch eine Möglichkeit im Rahmen einer öffentlichen Informationsveranstaltung zum Baugebiet Garstedter Dreieck (Bebauungsplan Nr. 280 Norderstedt, Garstedter Dreieck West). Hier plant die Stadt den Bau von… Weiterlesen →
Da fahr ich nun seit Anfang der Woche wieder U-Bahn in Hamburg und musste in Ohlsdorf automatisch darüber nachdenken wie wohl der aktuelle Stand beim Bau der S-Bahn zum Flughafen Fuhlsbüttel ist? Prompt erscheint schreibt heute das Hamburger Abendblatt ‚Flughafen-S-Bahn… Weiterlesen →
In einem typisch deutschen, behördenmäßigem Verhalten haben die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) die kostenlose iPhone-Applikation „Fahr-Info Berlin“ von Jonas Witt, 21Berliner Student, verboten. „Über 20.000 mal wurde „Fahr-Info Berlin“ der Berliner Software-Schmiede „Metaquark“ aus Apples AppStore heruntergeladen. Mit ihm konnte man… Weiterlesen →
Lese gerade das Hamburg seine Radwege verbessern will [via] – bis 2011. Wird aber auch Zeit wenn man sich manche der Wege ansieht. Foto: HA Radwege, die verbessert werden sollen (PDF)
© 2021 Der Lokalteil — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑