In das Fritz!Box Buch vom mitp-Verlag habe ich schlicht aus Neugierde geschaut, kenne ich doch die Fritz!Box schon lange. Dachte mir, vielleicht findet sich ja noch das eine oder andere mir unbekannte darin. Um es vorwegzunehmen, dass ist nicht der… Weiterlesen →
Schon seit September 2014 betreibe ich an meinem wilhelm.tel Anschluss eine Fritz!Box 7490, wie ich es hier beschrieben habe.
Der Titel ist so schön zweideutig, denn in den kommenden Jahrzehnten bricht die bisherige ‚alte‘ Wirtschaftsordnung um oder wie es zu dem Buch heißt: Kleine Start-ups haben gerade erst angefangen, etablierte Unternehmen aufzumischen: durch neue Produkte, Ideen, Prozesse und eine… Weiterlesen →
Hab ich nur das Gefühl oder häufen sich aktuell gerade die Meldungen über Sicherheitslücken in Routern? Passend dazu hab ich zur Zeit Verbindungsabbrüche bei WilhelmTel… Aber mal konkret, wer eine Fritzbox von AVM zu Hause nutzt sollte wohl mal schnellstens diese… Weiterlesen →
Es wird Zeit für ein kleines Update zum Stand von MobyKlick, dem WLAN für alle in Norderstedt. Wie ich hier ja schon geschrieben hatte, baut WilhelmTel in Norderstedt ein offenes WLAN auf. Seit Juli ist der Ausbau inzwischen deutlich fortgeschritten,… Weiterlesen →
oder in Neudeutsch ‚The next big thing – Internet of Things’ ist keine neue Idee, die ersten Gedanken dazu stammen bereits von 1991! Aber heute ist die Miniaturisierung und die Digitalisierung so weit. Seit einiger Zeit kommen immer mehr Anwendungen/Apps… Weiterlesen →
Über die Pläne von WilhelmTel in Norderstedt freies WLAN anzubieten habe ich ja hier bereits geschrieben. Inzwischen hat sich auf der Webseite von MobyKlick etwas mehr getan. Dort findet sich nun eine interaktive Karte der Stadt, wo die bisherigen Accesspoints verzeichnet sind…. Weiterlesen →
Heute gerade auf der Homepage von WilhelmTel gelesen, Norderstedt bekommt ein offenes (sic!) WLAN. Entsprechende Plakate mit MobyKlick hängen seit ein paar Tagen schon an den Bushaltestellen. Das WLAN-Netzwerk ist zur Zeit im Aufbau und von daher nur in einigen,… Weiterlesen →
‚Wie ich einem kaputtem Kabel folgte und das Innere des Internet entdeckte‘, im Original ‚Tubes. A journey to the center of the Internet‘ Der Untertitel gibt es schon die Richtung des Buches aus dem Knaus Verlag vor, wobei ich den… Weiterlesen →
Mit sozialen Netzen beschäftige ich mich nun schon eine ganze Weile und da war mein Interesse an dem neuen Google+ Buch (O’Reilly Verlag) von Annette Schwindt gleich geweckt. Trotz meiner eigenen Erfahrungen mit Google+ war ich gespannt, was mir das… Weiterlesen →
© 2021 Der Lokalteil — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑