Wie gestalte ich meinen Garten für Vögel so um das diese einen optimalen Lebensraum vorfinden? Das Buch ‚Ein Garten für Vögel‚ aus dem Kosmos Verlag bietet viele Tipps und Hinweise um Deinen Garten möglichst gut für Vögel herzurichten. Dafür gibt… Weiterlesen →
Er scheint sich bei uns wohl zu fühlen, der Kirschbaum aus der Baumschenkungsaktion der Stadt. Blätter sind jedenfalls dran und ein paar Blüten hatte er auch gehabt. Leider habe ich es versäumt diese zu fotografieren.
Da steht er nun seit dem letzten Wochenende, der neue Baum aus der Baumschenkungsaktion der Stadt, bei uns im Garten. Es war ja einiges los bei der Abholung, die Zeitung berichtet und noa4 hab ich auch vor Ort gesehen. Eine Knubberkirsche ist es,… Weiterlesen →
Die Online Umfrage der Norderstedter Zeitung zur Meinung über die geplante und dann begrabene Wasserskianlage in Norderstedt ist beendet. Für mich ohne Überraschung, die große Mehrheit der Stimmen (74,4 % von 3635 Stimmen) ist für so eine Anlage. Nun ist,… Weiterlesen →
Das die Entscheidung gegen die geplante Wasserskianlage bei der Landesgartenschau in Norderstedt 2011 fallen wird, war nach der Kommunalwahl absehbar – leider. Ob diese Absage für so eine Anlage richtig ist möchte ich bezweifeln, verliert die Stadt doch so eine… Weiterlesen →
Hamburg hat die Alster und dazu gehören seit Urzeiten die Alsterschwäne. Die Tier genießen Schutz in Hamburg, galten sie doch als Symbol der Unabhängigkeit der Stadt Hamburg vom Deutschen Reich. Futterzahlungen sind ab 1591 belegen, seit 1957 wird im Winter… Weiterlesen →
Gefunden im Hamburger Abendblatt, Hamburg hat wenig Regen im Vergleich mit anderen Städten. Die Liste der regenreichsten Städte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz führen dort Wuppertal, Solingen und Zürich an. Hamburg ist mit 763, Litern pro Quadratmeter im jährlichen… Weiterlesen →
so heißt die Webseite für Schüler des Bundesamtes für Naturschutz (BfN). Gestartet ist dort die Staffel 2008 des Projektes zum Mitmachen gestartet. ‚ „Vom Schul- zum Bürger-Projekt“ lautet das Motto und jeder kann mitmachen: ob Schüler, Schülergruppen, Schulklassen, Eltern mit… Weiterlesen →
© 2021 Der Lokalteil — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑