Im Rahmen der Energiewende arbeiten zur Zeit mit 60 Partnern aus Hamburg und Schleswig-Holstein zusammen an der Gestaltung der Energiewende in Norddeutschland im Rahmen des Projektes NEW 4.0. In ihrem Teilprojekt untersuchen die Stadtwerke Norderstedt als einzige die Nutzung von… Weiterlesen →
Spontane Aktionen sind die Besten, so wie wir am Sonnabend von Freunden überredet wurden uns im Kulturwerk am See das Theaterstück Der zerbrochne Krug von Heinrich von Kleist anzusehen. Und die Aufführung vom TheaterPur hat uns gut gefallen!
Am 5. November wird nun die Wahl zum neuen Oberbürgermeister für Norderstedt erfolgen. Für mich unverständlich, warum das nicht mit der Bundestagswahl zusammen gelegt wurde. Aber nun ja, wenigstens gibt es dieses Mal nicht eine One-Man-Show a la Grote –… Weiterlesen →
Am 24. April 2016 dürfen wir in Norderstedt den Oberbürgermeister für die nächsten sechs Jahre wählen. Aber was ist das für eine Wahl? Einziger Kandidat bis jetzt, ist der aktuelle Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote (CDU). Seit 1998 ist er der… Weiterlesen →
Das ich Hörgeräte trage, darüber habe ich schon mal im Zusammenhang mit der Oticon ConnectLine geschrieben. Nun ist das bei mir schon eine lange Zeit wo ich solche Geräte trage und im Laufe derer ich verschiedenste Geräte hatte. Die Technik… Weiterlesen →
Es ist jedes Jahr das gleiche Spiel, irgendwann flattert einem die Abrechnung für Strom, Wasser und bei uns Gas ins Haus. Und immer der Blick darauf wie hat sich unser Verbrauch entwickelt? Was hat das uns gekostet? Nun, wir liegen… Weiterlesen →
Es gibt was Neues vom Betriebsamt der Stadt Norderstedt, die Abfall-App Norderstedt für das Smartphone. Damit wird der Abfallkalende in Papierform um eine mobile Hilfe ergänzt.
Anfang der Woche habe ich Post von meinem Provider wilhelm.tel bekommen. Nein, nicht die monatliche Rechnung. In dem Schreiben wird angekündigt, dass ich für den gleichen monatlichen Betrag ab 1. Dezember 2014 schneller surfen kann. Mein Glasfaseranschluss wird schneller 🙂… Weiterlesen →
Inzwischen sieht man sie in Norderstedt immer öfter stehen, LED-Straßenlaternen breiten sich langsam aber sicher im Stadtbild aus. Das wurde aber auch langsam Zeit, alle reden vom Energiesparen und über LED-Straßenlaternen hatte ich hier bereits im Oktober 2008 (sic) geschrieben…. Weiterlesen →
Es wird Zeit für ein kleines Update zum Stand von MobyKlick, dem WLAN für alle in Norderstedt. Wie ich hier ja schon geschrieben hatte, baut WilhelmTel in Norderstedt ein offenes WLAN auf. Seit Juli ist der Ausbau inzwischen deutlich fortgeschritten,… Weiterlesen →
© 2019 Der Lokalteil — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑