Auf das Buch ‚Click here to kill everybody‚ des Sicherheitsexperten Bruce Schneier aus dem mitp Verlag war ich sehr gespannt. Fast jeden Tag liest und hört man von Sicherheitslücken in Computersystemen, von Datenverlusten die irgendwelche Firmen haben und von gestörten… Weiterlesen →
Folgende Buchrezension beschäftigt sich mit dem Handbuch für „Marketing mit Instagram“ von Kristina Kobilke. Ich habe eine Ausgabe der 4. Auflage kostenfrei zu Rezensionszwecken erhalten.
Die heutige Kolumne von Sascha Lobo im SpOn enthält soviel Wahres über die nähere Zukunft für uns alle. Es wird überall über den digitalen Wandel gesprochen und in vielen Firmen Branchen geht inzwischen die Angst um, dass sie für die… Weiterlesen →
Es wurde Zeit das der Lokalteil auf HTTPS umgestellt wurde, die Gründe dafür sind in diesem Post WordPress von HTTP auf HTTPS (SSL) umstellen sehr verständlich aufgeführt: – Sicherheit: Die Verbindung zur Webseite ist sicher. D.h. Login-Daten oder Formular-Daten sind… Weiterlesen →
Für alle Fans der super Küchenmaschine Thermomix TM5 von Vorwerk gibt es bald etwas Neues, den Cook-Key.
The City Limits from Dominic on Vimeo. Beeindruckende Zeitraffer-Aufnahmen von Dominic auf Vimeo.
Als ich heute im Schockwellenreiter dieses Posting über zuviel Werbung beim Browsen durch die Weiten des Internets gelesen habe und Herr Kantel in seinem ersten Test AdBlockPlus ausprobierte, war darüber nicht begeistert. Ja, es gibt zu viele Webseiten mit viel zuviel aufdringlicher… Weiterlesen →
Das neue Jahr ist nun bereits 10 Tag alt und mir fällt auf wie wenig ich im vergangenen Jahr hier geschrieben habe. Dafür hatte ich die unterschiedlichsten Gründe, neben viel Arbeit und Familie vor allem eine gewissen Unlust meine Ideen in Texten… Weiterlesen →
Programmieren ist heutzutage keine Geheimwissenschaft und ich bin sehr dafür, dass Schulen im Rahmen eines Informatik Unterrichtes der Jugend die Grundlagen beibringt. Leider ist es bisher nur Wunschdenken und so bleibt nur Eigeninitiative. Mit JavaScript kinderleicht bietet der dpunkt Verlag… Weiterlesen →
Die Kids stehen auf Computerspiele, das fing bei mir schon an und hat sich bis heute nicht geändert. Nur das es heute meistens Online via Internet gespielt wird. Und es gibt für viele dieser Spiele inzwischen Profil-Ligen. Das wird bei… Weiterlesen →
© 2021 Der Lokalteil — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑