Komme nicht dazu einen klaren Artikel zu schreiben, daher mal ein paar Puntke einfach so. Gestern schon bei Heise berichtet, schickt die Nasa den Mars-Rover Opportunity auf große Fahrt. „..vom Victoria-Krater (sein Aufenthaltsort in den vergangenen beiden Jahren) zum 12… Weiterlesen →
Wissenschaftler an der University of Delaware haben einen Mechanismus entwickelt mit dem sie Flügelschlagbewegungen nachahmen können. Auf ihrer Webseite stellen die Forscher ihren Flatterer vor. Die Seite bietet Infos und kleine Demofilme. Zusätzlich wird vom Discovery Channel einen Film über… Weiterlesen →
Das Militär treibt ja so manche Entwicklung, so berichtet Technology Review nun über ein auf drei Jahre angelegten Forschungsvorhaben der US-Militärforschungsbehörde DARPA. Mit drei Millionen Dollar ausgestattet soll die Firma iRobot (die stellen bisher Haushaltsroboter her *gg*) einen kleinen Roboter… Weiterlesen →
Bei golem gefunden, die Universität Michigan hat reichlich Forschungsgelder für ein Forschungsprojekt von der US-Armee erhalten. Ziel ist es, ein winziges Roboter-Spionageflugzeug mit einer Länge von gerade einmal 16 cm zu entwickeln, das äußerlich einer Fledermaus ähnelt. „Das Mikroflugzeug soll… Weiterlesen →
Hans Andersson aus Schweden hat einen Lego Mindstorm Roboter gebaut der den bekannten Rubik Zauberwürfel selbständig löst. Alle Berechnungen finden im NXT-Brick selbst statt – eine autonome Lösungsmaschine. Klasse. Gefunden via Die NXTe Ebene.
Da haben doch glatt wieder zwei Schüler aus Norderstedt in der Schülersparte von Jugend forscht gewonnen. Ihr Lego Roboter stellt Dominosteine alleine senkrecht auf. Durch ein Magazin kann er bis zu 20 Steine ohne eingreifen aufstellen. Super Beitrag wie ich… Weiterlesen →
Das Studententeam der Uni Delft hat den erfolgreichen erst Flug ihres nur 100 Gramm schweren Miniroboters bekannt gegeben. Durch den Bericht der Computerwoche aufmerksam geworden, habe ich mir mal die Mikrodrohne RoboSwift auf deren Webseite angeschaut.
kann schwer sein oder viel Spaß bringen. Den haben zumindest die Teams beim diesjährigen Robocup Junior in Magdeburg. Die 98 Teams kämpfen um die Teilnahme an den RoboCup German Open im April in Hannover. Gefunden bei Heise Online.
Lego kennt wohl jeder aus seiner Kindheit, aber der Knaller sind die Mindstorm Baukästen. Schade das die Lego Webseite dazu nur auf Englisch daher kommt. Zum Ausgleich gibt es einen schönen Blog ‚Die NXTe Ebene‚ mit vielen Hinweisen und Informationen,… Weiterlesen →
© 2021 Der Lokalteil — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑