Schon seit September 2014 betreibe ich an meinem wilhelm.tel Anschluss eine Fritz!Box 7490, wie ich es hier beschrieben habe.
ist ein multimediales Projekt der Redaktionsvolontäre des Hessischen Rundfunks (hr). Warum ich das hier vorstelle? Weil es ein Projekt ist das es verdient! Ich bin selbst erst über den Newsletter Morgenpost der Krautreporter darauf aufmerksam geworden, dann die Webseite 8 mal nacht angeklickt und… Weiterlesen →
Wer einen schnellen Internetanschluss hat, dem steht die weite Welt des TV- und Video-Streamings offen. Fernsehen was und wann man möchte und das zumeist ohne Werbung! Dabei ist Streaming inzwischen nicht nur YouTube, sondern auch das normale TV-Programm wird inzwischen… Weiterlesen →
Was sind Bitcoins eigentlich? Inzwischen taucht der Name Bitcoin langsam im Alltag auf, das Fernsehen berichtet darüber und auch gewisse Totholzmedien haben sie als Thema zur Schlagzeile entdeckt – meist negativ behaftet. Das Böse Internet… Wird also Zeit sich mal selbst… Weiterlesen →
Anfang der Woche habe ich Post von meinem Provider wilhelm.tel bekommen. Nein, nicht die monatliche Rechnung. In dem Schreiben wird angekündigt, dass ich für den gleichen monatlichen Betrag ab 1. Dezember 2014 schneller surfen kann. Mein Glasfaseranschluss wird schneller 🙂… Weiterlesen →
Dieses Jahr jährt sich der Mauerfall am 9. November zum 25. Mal. Ohne dieses Ereignis gäbe es meine Familie nicht. Zeit einmal zurück zu schauen und die unfassbaren Dinge dieser Tage noch einmal nachzuerleben. Zum Beispiel auf Twitter mit @Mauerfall89, einem… Weiterlesen →
So empfand ich es während und nach dem ich mir den Vortrag von Sascha Lobo bei YouTube mir angesehen habe. Es geht „Über Überwachung“ und ist bereits vom Mai diesen Jahres. Es geht um das ‚warum‘, warum werden wir, wird… Weiterlesen →
ist ein weiteres Einsteiger Buch in der Querformatreihe des O’Reilly Verlages. Wie immer wird hier dem Beginner das Thema Seite für Seite anschaulich näher gebracht. Dieses Mal geht es um den Einplatinencomputer Raspberry Pi, den uns der Autor Stefan Pietraszak… Weiterlesen →
Von digitalen Welten keine Ahnung? Alles Neuland? Aber interessiert was da so abläuft?Dann riskiert doch mal einen Blick in das neue Magazin „Neustart“ von den Machern des t3n Magazins. Die waren so nett mir vorab einen Blick in die erste… Weiterlesen →
Es ist seit Jahren spannend zu beobachten wie sich unsere Wirtschaft und damit auch unsere Gesellschaft verändert. Erst durch die Elektronik und dann durch die Digitalisierung, die inzwischen (fast) allgegenwärtig ist. Das Internet ist in der Breite angekommen, ja mit… Weiterlesen →
© 2021 Der Lokalteil — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑